lhbl-background.svg

SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

für unser Ambulant Unterstütztes Wohnen gesucht.

bewerbungsfrist.svg
Eintrittsdatum: 01.01.2024 oder später
art.svg
Art: Teilzeit mit 80%
jahresgehalt.svg
Jahresgehalt: nach TvöD SuE
arbeitsort.svg
Arbeitsort: RBK und/oder OBK
bewerbungsfrist.svg
Bewerbungsfrist: keine

Ihre Perspektiven

  • Individuelle Unterstützung von erwachsenen Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung, die in ihren eigenen Wohnungen leben
  • Förderung der Klienten gemäß der in der Teilhabeplanung festgelegten Ziele und Maßnahmen
  • Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und anderen Diensten gemeinsam mit den Klienten
  • Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs
  • Teilhabe an einem fachlich erfahrenen und kommunikativen Team
  • Eigenverantwortliche Wochenplanung

Warum Lebenshilfe Bergisches Land?

Wir sind nicht nur Teil der Region, sondern ihr Plus!

Die Lebenshilfe Bergisches Land bietet als starker Partner von Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielseitiges Leistungsportfolio unter anderem in den Geschäftsbereichen Wohnen, Werkstatt, Kinderbetreuung, Frühförderung und Pflegedienst. Mehr als 500 Mitarbeitende engagieren sich täglich, um Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Wir wollen die Zukunft aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit Ihnen. Wir wollen Vorbild dafür sein, dass es gemeinsam und menschlich besser geht.
Wir sehen Arbeit nicht als Mittel zum Zweck, sondern als sinnvollen Teil unseres Lebens. Bei uns erwartet Sie ein Team, dass zusammensteht, Spaß hat, Verantwortung übernimmt und das vorallem ganz nah am und mit dem Menschen arbeitet.

Unsere Wohlfühlbenefits für Sie:

  • interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • freie Getränke (Kaffee, Tee und Wasser)
  • Medizinische Präventionsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • jährliche Mitarbeitendengespräche
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Partizipation an Entscheidungsprozessen
  • Teilzeitarbeitsmodelle
  • Betriebsfeste
  • bevorzugte Nutzung der Kita in unserem Unternehmen
  • Dienstjubiläen
  • Sonderzahlungen

Die Lebenshilfe Bergisches Land interessiert Sie?

Sie möchten gern mit uns zusammenarbeiten, doch Sie finden sich in keiner der folgenden ausgeschriebenen Stellen wieder? Macht nichts, senden Sie uns gern Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@lhbl.de .

Ihr Profil

  • Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer-Eigenschaften
  • Starkes Verantwortungsbewusstsein

Ihre Benefits

  • Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und
    weitere Zusatzleistungen
  • Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einbringen der individuellen Persönlichkeit
  • Reisekostenerstattung bei für die Arbeit erforderlicher Nutzung des privaten PKWs

Haben Sie noch Fragen?

Gern erreichen Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Kamilla Schmitz-Kröll
Tel.: 02196 9503 - 9040

portraet-schmitz-kroell.jpeg

Jetzt bei Lebenshilfe Bergisches Land bewerben!

Sie sind interessiert?

Dann senden Sie uns jetzt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Referenzen).

Nutzen Sie dazu entweder unser Online-Bewerbungsformular
oder senden Sie uns eine E-Mail an bewerbung@lhbl.de.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Online-Bewerbungsformular

Zusätzliche Dateien
Hier können Sie optional Dokumente hochladen.

  • maximal 3 Dateien
  • maximale Dateigröße 2MB
  • zulässige Formate:: jpg,jpeg,png,pdf,doc,docx,ppt,pptx
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung kann zu jederzeit per E-Mail an info@lhbl.de widerrufen werden.