Stellenbeschreibung
eine/n Tester/in (m/w/d) Corona-Schnelltest
eine/n Tester/in (m/w/d) Corona-Schnelltest
Die Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH ist ein moderner Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen und kompetenter Partner für Industrie und Dienstleister. Wir bieten unseren Mitarbeitern mit Beeinträchtigung eine bedarfsorientierte und kompetente Begleitung zur Erhaltung und Entwicklung ihrer Lebensqualität. Die individuell optimale Teilhabe am Arbeitsleben durch die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist unser oberstes Ziel. Das Qualitätsmanagement der Werkstatt Lebenshilfe ist DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001/2015.
Als Ergänzung unseres Test-Teams suchen wir
ab dem 01.03.2021
eine/n Tester/in (m/w/d) Corona-Schnelltest
in Vollzeit oder Teilzeit
Was Sie mitbringen sollten:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich, wie Arzthelfer/in, med. Fachangestellte/r, Altenpfleger/in oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrungen, mindestens jedoch erste Berufserfahrung in einem dieser Bereiche.
- Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, sorgfältigem Arbeiten sowie
- Flexibilität, Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Corona-Schnelltests (nach ärztlicher Unterweisung und Einführung) bei Mitarbeiter/innen, Klient/innen und Besucher/innen der Lebenshilfe Bergisches Land.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiches, innovatives und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz „in der ersten Reihe“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Die Stelle ist zunächst bis 30.06.2021 befristet. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-Tester@lhbl.de, möglichst in einer PDF-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Cremer, Abteilungsleiter Dienstleistung, Tel.: 02196/ 9503 - 222
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
pädagogische/pflegerische Fachkräfte (m/w/d) 20 Std. in Hückeswagen
pädagogische/pflegerische Fachkräfte (m/w/d) 20 Std. in Hückeswagen
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen
mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen an. In unserer
Tagesstruktur Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen
erhalten die dort lebenden RentnerInnen u.a. ein tagesstrukturierendes Angebot. Hierfür suchen wir ab 01.03.2021 oder später
pädagogische/pflegerische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo)
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- eine päd./pfleg. Fachkraftausbildung und
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-HDB@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Laugallies unter 02192 – 85 38 10 11.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) für die Wohngemeinschaft Radevormwald
Teamleitung (m/w/d) für die Wohngemeinschaft Radevormwald
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen an. Für unsere Wohngemeinschaft in Radevormwald, in der ein Schwerpunkt der Tätigkeit in der Arbeit mit Menschen mit Autismusspektrumsstörungen liegt, suchen wir Sie zum
01.04.2021 oder später
als
Teamleitung (m/w/d)
Deshalb sind Sie für uns interessant:
- Sie können einen Studienabschluss Sozialpädagogik/Heilpädagogik o.vgl. oder eine dreijährige pädagogische/heilerziehungspflegerische Ausbildung vorweisen
- Sie möchten mit 75 -100% Beschäftigungsumfang tätig sein
- Das Arbeitsfeld mit Menschen mit einer Beeinträchtigung, idealerweise auch mit Personen mit Autismusspektrumsstörungen, ist Ihnen aus bisherigen Tätigkeiten bekannt
- Sie können Leitungsverantwortung für ca. acht Mitarbeitende und die Mitarbeit im Gruppendienst miteinander vereinbaren
- Sie sind durchdrungen von der Motivation Ihr Arbeitsfeld weiter zu entwickeln
- Sie haben Lust auf eine längerfristige Zusammenarbeit
- Sie haben Spaß an der Arbeit und lassen es uns spüren
Das können Sie von uns erwarten:
- Die Chance uns mit Ihren Ideen zu überzeugen
- Ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Die Mitarbeit bei einem Träger mit einem hohen Diversifizierungsgrad
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-rade@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Zimmermann unter 02195 – 9 28 70 91
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Fachkraft m/w/d (40 Std./Wo.) in Hückeswagen
Fachkraft m/w/d (40 Std./Wo.) in Hückeswagen
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen
mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen an. Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir zur Erweiterung des Teams
zum 01.03.2021 oder später eine
Fachkraft im Gruppendienst m/w/d
(40 Std./Wo.)
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- eine päd./pfleg. Fachkraftausbildung und
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-HDB@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Laugallies unter 02192 – 85 38 10 11.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Heilpädagoge/in (m/w/d)
Heilpädagoge/in (m/w/d)
Die Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH ist ein moderner Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen und kompetenter Partner für Industrie und Dienstleister. Wir bieten unseren Mitarbeitern mit Beeinträchtigung eine bedarfsorientierte und kompetente Begleitung zur Erhaltung und Entwicklung ihrer Lebensqualität. Die individuell optimale Teilhabe am Arbeitsleben durch die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist unser oberstes Ziel. Das Qualitätsmanagement der Werkstatt Lebenshilfe ist DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001/2015.
Im Rahmen der Nachbesetzung in unserem Heilpädagogischen Dienst (HPD) suchen wir
ab dem 01.04.2021
eine/n Heilpädagoge/in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:
- Diplom / Bachelor Heilpädagogik oder Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder Rehabilitationspädagogik oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in mit der Weiterbildung staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in
und
- Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Flexibilität, Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
- Führungsfähigkeit und Wertschätzung
- Bereitschaft auf Augenhöhe mit unseren Teilnehmenden zu arbeiten
- EDV- Kenntnisse
Das Zielprofil der Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Fort-und Weiterbildungsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung
- Durchführung von standardisierten Testverfahren sowohl im Eingangsverfahren als auch bei besonderen Fragestellungen (Werdenfelser Testbatterie, Hamet-e)
- Einzelförderung je nach Bedarf
- Akquise und Betreuung von Ehrenamtlichen und Honorarkräften in Bezug auf die Fort-und Weiterbildungsangebote
- Beratung der hauptamtlichen Mitarbeiter/innen bei heilpädagogischen Fragestellungen
- Mitverantwortliche Durchführung im Reha-Benchmarking mit anderen Werkstätten
- Gute Kommunikation und Koordination mit allen Unternehmensbereichen
- Zusammenarbeit mit internen als auch externen Stellen
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches, innovatives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit Menschen mit Beeinträchtigung aktiv in ihrer Entwicklung in der Berufswelt zu begleiten.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-HPD@lhbl.de, möglichst in einer PDF-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Mucha, Arbeitsbereichsleitung Reha-Fachdienste, Tel.: 02196/ 9503 - 171
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Logopädin (m/w/d) für die Frühförderung
Logopädin (m/w/d) für die Frühförderung
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aller Altersstufen an.Unsere interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an entwicklungs-verzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter. Spezielle heilpädagogische und medizinisch-therapeutische Angebote begleiten die betroffenen Kinder und ihre Familien in ihrem Entwicklungsprozess und zeigen Lebensperspektiven auf. Sie werden in ambulanter und mobiler Form angeboten.
Für unsere Standorte im Rheinisch-Bergischen sowie Oberbergischen Kreis mit Sitz in Wermelskirchen bzw. Wipperfürth suchen wir
zum
01.03.2021 oder später
eine/n
LogopädIn (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (20-40 Std./ Woche)
Deshalb sind Sie für uns interessant:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur LogopädIn oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Logopädie/ Sprachheilpädagogik/ Sprachheiltherapie
- Sie haben praktische Erfahrungen in der logopädischen Diagnostik sowie in der Anwendung von Test- und Screeningverfahren.
- Sie haben einschlägige Kenntnisse über abweichende Entwicklungsverläufe in der frühen Kindheit
- die Förderung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren bereitet Ihnen Freude
- die beratende Begleitung von Eltern und anderen beteiligten Personen sind Bestandteil Ihres
Erfahrungsschatzes - Netzwerkarbeit und interdisziplinäres Arbeiten gehören zum Selbstverständnis Ihrer Professionalität
- Sie sind es gewohnt, Ihre Tätigkeit in Form von Förder- und Behandlungsplänen EDV-gestützt zu dokumentieren
- Sie haben einen Führerschein und sind bereit, Ihren privaten PKW dienstlich einzusetzen
Das können Sie von uns erwarten:
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- die Mitarbeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-IFF@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Helf, Tel.: 0151 – 19 51 02 78.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Päd. Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderung
Päd. Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderung
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aller Altersstufen an.
Für unsere Frühförderangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Sitz in Wermelskirchen suchen wir
zum 01.02.2021 oder später
eine
Fachkraft Frühförderung (m/w/d)
in Teil-/Vollzeit (20-40 Std./ Woche)
Deshalb sind Sie für uns interessant:
- Sie verfügen mindestens über einen Bachelorabschluss in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Sie haben einschlägige Kenntnisse über abweichende Entwicklungsverläufe in der frühen Kindheit
- Sie haben praktische Erfahrungen in der heilpädagogischen Diagnostik sowie in der Anwendung von Test- und Screeningverfahren
- die Förderung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren bereitet Ihnen Freude
- die beratende Begleitung von Eltern und anderen beteiligten Personen sind Bestandteil Ihres Erfahrungsschatzes
- Netzwerkarbeit und interdisziplinäres Arbeiten gehören zum Selbstverständnis Ihrer Professionalität
- Sie sind es gewohnt, Ihre Tätigkeit in Form von Förder- und Behandlungsplänen EDV-gestützt zu dokumentieren
- Sie haben einen Führerschein und sind bereit, Ihren privaten PKW dienstlich einzusetzen
Das können Sie von uns erwarten:
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- die Mitarbeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-IFF@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Helf, Tel.: 0151 – 19 51 02 78.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Pädag./Pflegerische Fachkräfte Tag und Nacht für die Wohngemeinschaft Radevormwald
Pädag./Pflegerische Fachkräfte Tag und Nacht für die Wohngemeinschaft Radevormwald
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen an. Für unsere Wohngemeinschaft in Radevormwald suchen
wir ab 01.02.2021 oder später als Verstärkung für unser Team
Fachkräfte im Gruppendienst m/w/d, (10-30 Std. / Wo.)
und
im Nachtdienst m/w/d, (20-40 Std. / Wo.)
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- eine abgeschlossene dreijährige pädagogische oder
pflegerische Ausbildung - ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-rade@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Zimmermann unter 02195 – 9 28 70 91.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Fachkraft m/w/d im Ambulant Unterstützenden Wohnen
Fachkraft m/w/d im Ambulant Unterstützenden Wohnen
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir Sie
zum 01.01.2021 oder später
Fachkraft m/w/d in Teilzeit (20-35 Std./Wo)
zur Begleitung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in ihrer eigenen Wohnung im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Als Mitarbeitende in der Abteilung Ambulant Unterstütztes Wohnen beraten und begleiten Sie die KlientInnen in allen lebenspraktischen Fragen, um ihnen ein weitgehend selbstständiges und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Die Begleitung erfolgt in der Regel in Form einer Einzelbetreuung überwiegend in den Nachmittagsstunden.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium SA/SP o.ä., dreijährige pädagogische oder pflegerische Ausbildung
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit sowie selbstständiges Arbeiten
- Besitz des Führerscheins und Benutzung des privaten Fahrzeuges
Von uns können Sie erwarten:
- Fortbildung und regelmäßigen Austausch im Team
- Entschädigung für Dienstfahrten gemäß Bundesreisekosten-gesetz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-AUW-RBK@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Schmitz-Kröll unter 02196-7079638.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis oder in Teilzeit in Lindlar
Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis oder in Teilzeit in Lindlar
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH sucht für die Reinigung der Wohngemeinschaften in Lindlar
zum 15.12.2021 oder später eine
Reinigungskraft m/w/d
auf Minijobbasis
oder
in Teilzeit (bis 32 Std. / Woche)
Wenn Sie gewohnt sind selbstständig, zuverlässig und gründlich zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Bewerbung bitte an bewerbung-lindlar@lhbl.de
Schriftliche Bewerbungen an: Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH, z. Hd. Frau Schmitz, Rotdornweg 13, 51789 Lindlar
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Herr Selbach unter 02266-9012620.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Gruppenleiter/in (m/w/d) in der Mechanik
Gruppenleiter/in (m/w/d) in der Mechanik
Die Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH ist ein moderner Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen und kompetenter Partner für Industrie und Dienstleister. Wir bieten unseren Mitarbeitern mit Beeinträchtigung eine bedarfsorientierte und kompetente Begleitung zur Erhaltung und Entwicklung ihrer Lebensqualität. Die individuell optimale Teilhabe am Arbeitsleben durch die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist unser oberstes Ziel. Dialogische Entwicklungsplanung, der Einsatz von MELBA SL als Potentialanalyseinstrument und Benchmarking bzgl. der Qualität von Rehabilitationsleistungen gehören zu unseren Standards. Das Qualitätsmanagement der Werkstatt Lebenshilfe ist DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Im Rahmen der Neubesetzung einer Stelle in unserem Produktionsbereich suchen wir ab 01.04.2021 eine/n
Gruppenleiter (m/w/d) für unseren Arbeitsbereich „Mechanik“
In diesem Arbeitsbereich erbringen wir Dienstleistungen für unsere Industriekunden.Im Bereich der Montage verrichten wir eine Vielzahl an leichten, mittleren sowie komplexen Montagearbeiten. Die Mechanische Bearbeitung verfügt über NC – Bohrmaschinen, Drehmaschine sowie zwei CNC – Fräsmaschinen. Einen hohen Stellenwert hat die Weiterentwicklung der Menschen mit Beeinträchtigung.
Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich
- Möglichst den Abschluss zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und
Berufsförderung in einer WfbM
- Bereitschaft zur Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Möglichst Berufserfahrung im Arbeitsbereich einer WfbM
- REFA- und PPS-Kenntnisse
- Ausgeprägte Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an: Bewerbung-GL@lhbl.de, möglichst in einer PDF-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Ralf Schröder, Telefon 02196 / 9503-120
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Fachkraft m/w/d im Ambulant Unterstützenden Wohnen im OBK
Fachkraft m/w/d im Ambulant Unterstützenden Wohnen im OBK
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir
zum 01.01.2021 oder später
Fachkraft m/w/d in Teilzeit (20-26 Std./Wo)
zur Begleitung von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in ihrer eigenen Wohnung im Oberbergischen Kreis.
Als Mitarbeitende in der Abteilung Ambulant Unterstütztes Wohnen beraten und begleiten Sie die KlientInnen in allen lebenspraktischen Fragen, um ihnen ein weitgehend selbstständiges und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Die Begleitung erfolgt in der Regel in Form einer Einzelbetreuung überwiegend in den Nachmittagsstunden.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium SA/SP o.ä., dreijährige pädagogische oder pflegerische Ausbildung
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit sowie selbstständiges Arbeiten
- Besitz des Führerscheins und Benutzung des privaten Fahrzeuges
Von uns können Sie erwarten:
- Fortbildung und regelmäßigen Austausch im Team
- Entschädigung für Dienstfahrten gemäß Bundesreisekosten-gesetz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-AUW-OBK@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei.
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Closset unter 0151-19510262.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Mitarbeitende (m/w/d) für den Gruppendienst (10-40 Std./Wo) in Lindlar
Mitarbeitende (m/w/d) für den Gruppendienst (10-40 Std./Wo) in Lindlar
Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung soll für uns nicht nur ein Schlagwort sei. Wir wollen dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ Geltung verschaffen, wir wollen Individualität und Teilhabe umfassend sichern. Daher haben wir schon 2009 unsere Heimstrukturen aufgelöst und bieten seither unseren Klienten ein differenziertes Leistungsspektrum von Beratung, Begleitung, Assistenz, Pflege, Versorgung, Tages- und Freizeitgestaltung.
Wir suchen zum 01.01.2021 oder später an unserem
Standort Wohngemeinschaft Rotdornweg 13 in Lindlar
Mitarbeiter (m/w/d) für den Gruppendienst
(10-40 Std./Wo)
zur Erweiterung des Teams.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder pädagogischen Fachkraft
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-lindlar@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Herr Selbach unter Tel. 02266-9012620.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Heilädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) (20- 40 Std./Wo.) in der Kita Wellerbusch
Heilädagoge/Sozialpädagoge (m/w/d) (20- 40 Std./Wo.) in der Kita Wellerbusch
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleistungsanbieter differenzierte Unterstützung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen aller Altersstufen an.
Für unsere heilpädagogisch-inklusive Kita Wellerbusch in Wermelskirchen suchen wir zur Ergänzung unseres Teams
ab 01.12.2020 oder später
eine
HeilpädagogIn/SozialpädagogIn (m/w/d) (20 – 40 Std./Wo.)
für die heilpädagogischen Gruppen.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- eine abgeschlossene Ausbildung / Studium zur HeilpädagogIn, Sozialpädagogin oder vergleichbar
- Berufserfahrung mit Kindern, möglichst auch mit Kindern mit einer Beeinträchtigung
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Das können Sie von uns erwarten:
- ein hochmotiviertes und fachlich gut aufgestelltes Team
- ein gutes Arbeitsklima
- ein Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVÖD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-wb@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Schmidt Tel.: 02196 – 80147.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Lindlar
Pflegefachkraft (m/w/d) in Lindlar
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH sucht zur Komplettierung
ihres Teams für den Geschäftsbereich
„Mobile Lebenshilfe Lindlar
-ambulanter Pflegedienst-“
zum 01.12.2020 oder später
Pflegefachkraft m/w/d in Teilzeit (10 - 24 Std./Wo)
Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigung in Lindlar und Umgebung. Das Leistungsangebot umfasst Behandlungspflege und Pflegesachleistungen der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie Leistungen der häuslichen Betreuung.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- eine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft vorweisen können
- Pflegehelfer/Innen sind
- über Erfahrungen in der Arbeit mit pflegebedürftigen Personen verfügen
- gerne in einem motivierten qualitätsorientierten Team arbeiten
- den Führerschein Klasse B besitzen
Das können sie von uns erwarten
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an „Bewerbung-Lindlar@lhbl.de“ möglichst in einer pdf-Datei.
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Schmidt, Telefon 02266/901260.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
päd. Fachkraft (m/w/d) (20.- 40Std./Wo.) in der Kita Wellerbusch
päd. Fachkraft (m/w/d) (20.- 40Std./Wo.) in der Kita Wellerbusch
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleistungsanbieter differenzierte Unterstützung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen aller Altersstufen an.
Für unsere heilpädagogisch-inklusive Kita Wellerbusch in Wermelskirchen suchen wir zur Ergänzung unseres Teams
ab 01.09.2020 oder später
eine
päd. Fachkraft (m/w/d) (20 – 40 Std./Wo.)
für die heilpädagogischen Gruppen.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- eine abgeschlossene Ausbildung zur ErzieherIn, HeilpädagogIn oder HeilerziehungspflegerIn,
- Berufserfahrung mit Kindern, möglichst auch mit Kindern mit einer Beeinträchtigung
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Das können Sie von uns erwarten:
- ein hochmotiviertes und fachlich gut aufgestelltes Team
- ein gutes Arbeitsklima
- ein Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVÖD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-
Bewerbung an bewerbung-wb@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei.
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Schmidt Tel.: 02196 – 80147.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Mitarbeitende (m/w/d) für den Gruppendienst (10-40 Std./Wo)
Mitarbeitende (m/w/d) für den Gruppendienst (10-40 Std./Wo)
Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung soll für uns nicht nur ein Schlagwort sei. Wir wollen dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ Geltung verschaffen, wir wollen Individualität und Teilhabe umfassend sichern. Daher haben wir schon 2009 unsere Heimstrukturen aufgelöst und bieten seither unseren Klienten ein differenziertes Leistungsspektrum von Beratung, Begleitung, Assistenz, Pflege, Versorgung, Tages- und Freizeitgestaltung.
Wir suchen zum 01.08.2020 oder später für unsere
WG Hauptstraße in Lindlar
Mitarbeitende (m/w/d) für den Gruppendienst
(10-40 Std./Wo)
zur Erweiterung unseres Teams.
Sie sind pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft?
Wenn Sie außerdem über
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen, passen Sie gut in unser Team.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an „bewerbung-WG59@lhbl.de“ möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Neumark unter Tel. 0151-19510252.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Schulbegleiter / Einzelfallhelfer (m/w/d)
Schulbegleiter / Einzelfallhelfer (m/w/d)
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer Dienstleistungsanbieter differenzierte Unterstützung für Menschen mit Behinderungen an. Sie ist außerdem verlässlicher Ansprechpartner in Fragen der Umsetzung von Inklusion.
Für die Begleitung von Schülern während des Unterrichts sowie Kinder im Rahmen von Einzelfallhilfe in Kindertagesstätten suchen wir Sie als
Schulbegleiter / Einzelfallhelfer (m/w/d)
in Teilzeit.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- eine pädagogische Fachausbildung oder großes Interesse an der Tätigkeit mitbringen
- über Einfühlungsvermögen und Beziehungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit verfügen
- belastbar, geduldig und flexibel sind
- Strukturen geben und einhalten können.
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle, spannende und selbständige Tätigkeit unter fachlicher Begleitung
- Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-inklusionshelfer@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gern Benedikt Heider 02196 707963-2
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Reinigungskraft m/w/d in Lindlar
Reinigungskraft m/w/d in Lindlar
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH sucht für die Reinigung
der Wohngemeinschaften in Lindlar
zum 01.04.2020 oder später
eine Reinigungskraft m/w/d
auf Minijobbasis (10 Std. / Woche)
Wenn Sie gewohnt sind selbstständig, zuverlässig und gründlich zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Bewerbung bitte an bewerbung-lindlar@lhbl.de.
Schriftliche Bewerbungen an: Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH, z. Hd.Frau Schmitz, Rotdornweg 13, 51789 Lindlar
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Rückfragen beantwortet gerne Frau Meßner-Absalon
unter 02266-901260.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst in Lindlar
Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst in Lindlar
Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung soll für uns nicht nur ein Schlagwort sei. Wir wollen dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ Geltung verschaffen, wir wollen Individualität und Teilhabe umfassend sichern. Daher haben wir 2009 unsere Heimstrukturen aufgelöst und bieten seither unseren Klienten ein differenziertes Leistungsspektrum von Beratung, Begleitung, Assistenz, Pflege, Versorgung, Tages-und Freizeitgestaltung.
Wir suchen zum 01.01.2020 oder später an unserem Standort in Lindlar die
Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst
(20-40 Std./Wo)
zur Erweiterung des Teams.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie über
- Eine Ausbildung zur Gesundheits-, Alten- oder HeilerziehungspflegerIn
- Berufserfahrung mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
verfügen.
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-lindlar@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Herr Selbach unter Tel. 02266-9012620.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m,w,d) für Radevormwald
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m,w,d) für Radevormwald
Die Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH bietet als sozialer
Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit Beein-
trächtigungen aller Altersstufen an. Für unsere Wohngemeinschaft in Radevormwald, in der ein Schwerpunkt der Tätigkeit in der Arbeit mit Menschen mit Autismusspektrumsstörungen liegt, suchen wir Sie als
Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
im Gruppendienst
in Teil- oder Vollzeit
Was Sie für uns besonders macht:
- Sie haben Ihr Studium in einem der o.g. Bereiche oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten möglichst erste Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, gerne aus dem Bereich Autismus,
sammeln - Sie begegnen Ihren Klienten gegenüber immer auf Augenhöhe
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Integration in ein multiprofessionelles Team
- die Mitarbeit bei einem Träger mit einem hohen Diversifizierungsgrad
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-rade@lhbl.de möglichst in einer pdf-Datei. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Rückfragen beantwortet gerne Frau Zimmermann unter 02195 – 9 28 70 91.
Weiterführende Informationen
Stellenbeschreibung
Sinnvolle Tätigkeit Spaß haben und Geld verdienen
Sinnvolle Tätigkeit Spaß haben und Geld verdienen
Die Lebenshilfe Bergisches Land Service gGmbH bietet als sozialer Dienstleister differenzierte Unterstützung für Menschen mit Behinderung aller Altersstufen an.
- Sie haben Lust Kinder, Jugendliche oder erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit zu begleiten?
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt?
- Sie wollen vertraglich nicht gebunden sein?
- Sie wollen ansprechend honoriert werden?
- Sie wollen eine flexible Einsatzzeit, so wie es Ihnen passt?
- Sie wollen stundenweise arbeiten, mal weniger und in den Ferien vielleicht mal mehr?
- Sie können sich einen Einsatz in den Städten Leichlingen, Burscheid, Wermelskirchen, Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth, Marienheide oder Lindlar vorstellen?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an Bewerbung-OH@lhbl.de oder einen Rückruf bei Herrn Heider unter 02196–7079632.