Hauswirtschaft und Küche – mit Freude dabei
7
Standorte
27
KlientInnen
11
Hauptamtliche Mitarbeitende

Besonderheiten
Einfache bis anspruchsvolle Arbeiten im Rahmen der Zubereitung von Speisen sowie Bewirtung von internen und externen Gästen

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach per Email oder Telefon. Unser Ansprechpartner steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Ralf Weck

Ralf Weck, Abteilungsleiter

Adresse und Routenplanung

Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land gGmbH
Altenhöhe 11
42929 Wermelskirchen

Route planen

Arbeiten in der Gastronomieund Hauswirtschaft

Der Arbeitsbereich Hauswirtschaft und Gastronomie betreut vier betriebseigene Kantinen und die Mensen bzw. Cafeterien von drei Schulen.
Nach ersten Erfahrungen in der Führung der Cafeteria im Städtischen Schwimmbad von Wermelskirchen von 2014 bis 2020 betreiben wir seit 2020 erfolgreich die Cafeteria im Städtischen Gymnasium Wermelskirchen. Weiterhin führen wir seit 2021 die Mensa der Sekundarschule / Gesamtschule Wermelskirchen und seit 2022 die Cafeteria des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Neben einem vielfältigen Kioskprogramm mit z. B. kleinen Mahlzeiten, aufgebackenen Snacks, Gebäck, belegten Brötchen und verschiedenen Getränken werden je nach Standort auch mehrere Menügänge zur Mittagessenversorgung angeboten.

Weiterhin wurde 2023 ein Kiosk in der Werkstatt am Standort Altenhöhe für interne Kunden eingerichtet, in dem Menschen mit Beeinträchtigung die Verkaufssituation und den Umgang mit dem Kassensystem trainieren können.

Im Arbeitsbereich Hauswirtschaft und Gastronomie bieten sich für die Menschen mit Beeinträchtigung moderne und anspruchsvolle Arbeitsfelder sowie der direkte Service am Kunden (Aufnahme und Durchführung von Bestellungen und Abkassieren) und die Zubereitung von Speisen und Getränken. Besondere Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kundenfreundlichkeit sind hier gefragt. Hauptamtliche Fachkräfte der Hauswirtschaft / Gastronomie arbeiten hier eng mit Menschen mit Beeinträchtigung zusammen.

Zu den wesentlichen Tätigkeiten gehören:

  • Zubereiten von Speisen (Menüs, Salate, Snacks, belegte Brötchen usw.)
  • Entwicklung neuer Angebote
  • Verkauf an interne und externe Endkunden
  • Umgang mit Geld und Kassensystemen
  • Versorgen der TeilnehmerInnen von internen Veranstaltungen bzw. Besprechungen (Catering)
  • Reinigung der internen Wäsche, den Service für Außenstellen und die Versorgung des gesamten Betriebs mit Hygiene- und Reinigungsartikeln unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften.

Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung, die auf Ihre persönlichen Anforderungen und Wünsche abgestimmt wird.

Navigation Schließen Startseite Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link