Gemeinsam für ein erfülltes Leben! Wir sind: Ihr Partner für Inklusion und Unterstützung

Über uns Lebenshilfe Bergisches Land

Die Lebenshilfe Bergisches Land ist ein großer Träger für Angebote aus den Bereichen der Eingliederungshilfe (früher: Behindertenhilfe)
und der Kinder- und Jugendhilfe. Mit über 500 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden derzeit ca. 1.300 Klientinnen
und Klienten pro Jahr betreut und begleitet.
Die Lebenshilfe Bergisches Land ist schwerpunktmäßig im Oberbergischen Kreis und Rheinisch Bergischen Kreis vertreten, arbeitet aber
auch über diese Kreisgrenzen hinaus in den Nachbarstädten bei vereinzelten Angeboten mit. Als großer Träger setzen wir uns für ein
umfassendes Angebot der Unterstützung und Begleitung für unsere Zielgruppen in jedem Alter ein. Einen besonderen Schwerpunkt
haben wir in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Unser Anspruch ist, auch unter den gegebenen - nicht immer einfachen finanziellen und organisatorischen – Rahmenbedingungen,
eine möglichst individuelle Betreuungsleistung für Klienten und Klientinnen zu erbringen. Wir verstehen uns dabei als Vertrauensorganisation,
die den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern großes Vertrauen schenkt, damit dies auch in der Beziehung zu den Klienten und
Klientinnen als wichtiger Bestandteil der pädagogischen Beziehung umgesetzt werden kann.
Wir wissen aber auch, das Vertrauen einer angemessenen Überprüfung und Kontrolle bedarf, damit unsere fachlichen Standards und unser
ethischer Anspruch in der Realität des Alltags auch wirklich umgesetzt bleibt.

Wir halten wirtschaftliches Denken und Handeln für unverzichtbar, sehen dies aber nicht als Selbstzweck, sondern als langfristige Zukunfts-
sicherung für die Angebote an, die unseren Klienten und Klientinnen zugutekommen. Wir wissen, dass wir nur als verlässlicher und attraktiver
Arbeitgeber die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bekommen, die diese hohen Anforderungen umsetzen können. Daher arbeiten wir auch daran,
die aus unserer Sicht jetzt schon attraktiven Rahmenbedingungen weiter zu entwickeln.
Die Unternehmensgruppe der Lebenshilfe Bergisches Land gliedert sich in die Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land (zur Gestaltung der
Teilhabe am Arbeitsleben), die Lebenshilfe Service Bergisches Land (mit einer Vielfalt an Angeboten aus den Bereichen der Eingliederungshilfe
und der Kinder- und Jugendhilfe) sowie die LPlus als Angebot zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
Die drei Unternehmen werden als gemeinsames Unternehmen geführt.

Navigation Schließen Startseite Suche E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link